EMIL Lunz
Verein zur Erhaltung und Steigerung der Mobilität in der Marktgemeinde Lunz am See
Amonstraße 16
3293 Lunz am See
ZVR: 1066367698
E-Mail: emil @lunz.gv .at
Tel.: Obmann Vizebürgermeister Johann Strohmayer (0664/244 16 20)
EMIL steht für Elektromobilität im ländlichen Raum und bringt die interessierten Lunzerinnen und Lunzer von A nach B. Beim Informationsabend am 20. Juli 2023 wurde das Vorhaben einem breiten Publikum erstmals vorgestellt.
Sie geben Ihr Wunschziel bekannt und die ehrenamtlichen Emil-FahrerInnen bringen Sie sicher an Ihr gewünschtes Ziel innerhalb des Gemeindegebietes und zu wichtigen Punkten in der näheren Umgebung.
Ob zum Einkaufen, bei einem Arzttermin oder einer Freizeitaktivität der Kinder: Emil fährt!
Nach dem Motto „EMIL Lunz - Ich bin dabei“ haben sich schon eine erfreuliche Anzahl von FahrerInnen bereit erklärt, das Projekt mit ihrer Tätigkeit zu unterstützen.
Es freut uns, dass wir den Lunzerinnen und Lunzern schon bald diese Art von Mobilität anbieten können.
Wir fahren von Ihrer Haustür zum Ziel innerhalb des Gebietes der Marktgemeinde Lunz am See, darüberhinaus werden Gesundheitsdienstleister und Behörden in Gaming, Göstling an der Ybbs und Scheibbs angefahren. Vorrangig nutzen Sie bitte die Angebote des öffentlichen Verkehrs von ÖBB und VOR. EMIL Lunz möchte hier als Ergänzung und Zubringer zum öffentlichen Angebot unterstützen.
EMIL Lunz ist voraussichtlich ab November 2023 von Montag bis Freitag von 7.30 bis 19.30 Uhr unterwegs.
Befördert werden ausschließlich Vereinsmitglieder. Mitglied werden können alle Bewohnerinnen und Bewohner im Gemeinde- und Pfarrgebiet Lunz am See (also auch Markstein, Schindlberg bis Oisreit). Auch Mitglieder, die bereit sind, Fahrtendienste zu übernehmen, sind herzlich willkommen.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen auf einem Blick:
Die Fahrtkosten mit EMIL sind in drei Zonen gestaffelt: Gemeindegebiet Lunz, Gaming/Göstling und Scheibbs.
Es dürfen nur Mitglieder befördert werden. Kinder bis 6 Jahre werden nur in Begleitung der Eltern oder Großeltern mitgenommen und daher wird für das Kind kein Beitrag verrechnet. Voraussetzung ist, dass deren Eltern oder Großeltern EMIL-Mitglied sind.
Die Verrechnung der Fahrten erfolgt automatisch über einen Bankeinzug. EMIL-FahrerInnnen können sich das EMIL-Elektroauto am Wochenende kostenlos ausborgen.
Altersgruppe | Mitgliedsbeitrag pro Jahr | Fahrt innerhalb von Lunz | Fahrt nach Gaming/Göstling | Fahrt nach Scheibbs |
---|---|---|---|---|
Erwachsene (ab 15 J.). | 25 € | 1,80 € | 4,50 € | 7,00 € |
EMIL Kids (6 bis 14 J.) | 10 € | 1,50 € | 4,00 € | 6,00 € |
EMIL-FahrerInnen | 25 € | 1,80 € | 4,50 € | 7,00 € |
Ein engagiertes ehrenamtliches Team ist für die Fahrten im EMIL zuständig (Stand Juni 2023):
Wir sind auf der Suche nach EMIL-Fahrerinnen und Fahrer. Bei Interesse bitte Kontakt mit Vereinsobmann Vizebürgermeister Johann Strohmayer aufnehmen (emil@lunz.gv.at, 0664/2441620).
EMIL Lunz wird in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lunz am See durchgeführt. Die Gemeinde übernimmt die Stromkosten und steht in allen Belangen helfend zur Seite.
Folgende Firmen unterstützen uns seit der ersten Stunde - herzlichen Dank dafür:
Sie können einer anderen Person einen EMIL-Gutschein schenken. Das Guthaben wird dann der beschenkten Person gutgeschrieben und auf deren EMIL-Konto aufgebucht.
Erwerben Sie den Gutschein in der Lunzer Trafik und legen Sie einen bestimmten Betrag fest. Die beschenkte Person kann den Gutschein in der Raiffeisenbank Lunz am See einlösen. Das Guthaben wird aufgebucht - und kann genutzt werden.
Obmann: Vzbgm. Johann Strohmayer
Obmann-StellvertreterInnen: Julia Dinstl, Wolfgang Fuchs, Andreas Danner
Schriftführerin: Anna Weber
Kassier: Berthold Fürnweger
Kassier-Stellvertreter: Peter Reiter
Weitere Vorstandsmitglieder:
Bürgermeister Josef Schachner, Community Nurse Anita Eibenberger, Peter Waxenegger
KassaprüferInnen:
Gerlinde Heigl, Wolfgang Höllmüller
EMIL Lunz
Verein zur Erhaltung und Steigerung der Mobilität in der Marktgemeinde Lunz am See
Amonstraße 16
3293 Lunz am See
ZVR: 1066367698
E-Mail: emil @lunz.gv .at
Tel.: Obmann Vizebürgermeister Johann Strohmayer (0664/244 16 20)